
Der Basic Freediver (Pool) Kurs ist der erste Teil des Freediver Kurses und ist der perfekte Einstieg in die faszinierende Welt des Freitauchens. Er vermittelt grundlegende Techniken und Wissen, um sicher und entspannt unter Wasser die ersten Schritte im Freitauchen zu machen. Der Kurs findet ausschliesslich im Pool statt und konzentriert sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten, die du später auch im offenen Wasser anwenden kannst.
Nächste Gruppenkurse finden an folgenden Daten statt:
-
Samstag, 24. Mai 2025 10:45 bis etwa 16:45
Weitere Kursdaten werden fortlaufend aufgeschaltet.
Was wirst du lernen?
Im Theorieteil (vorgängiges Selbststudium) wirst du dein Wissen über das Freitauchen aufbauen und vertiefen.
Mit dem eLearning kannst du über dein Handy, Tablet oder Computer jederzeit auf die Theorie zugreifen und selbständig durcharbeiten. Fragen die auftauchen, werden wir am Kurstag zusammen besprechen.
Im Praxisteil wirst du im Pool die praktischen Fähigkeiten des Freedivens erlernen. Dazu gehört unter anderem die Atemtechnik, der richtige breathe-up, das korrekte Austarieren für das dynamische Freediven und was du oder dein Buddy beim Freitauchen beachten müsst.
Das Ziel ist am Ende vom Kurs, eine statische Apnoe Zeit von 90 Sekunden und ein dynamisches Tauchen (Streckentauchen) von 25 Metern zu erreichen.
Kursinhalte des Basic Freediver Kurses
1. Theorie
-
Grundlagen des Freitauchens:
Einführung in die Physiologie und die Auswirkungen des Luftanhaltens auf den Körper.
-
Atemtechniken:
Übungen, um die Atmung vor und nach dem Tauchen zu optimieren und den Sauerstoffverbrauch zu verbessern.
-
Entspannung:
Methoden zur Beruhigung von Geist und Körper, um länger unter Wasser zu bleiben.
-
Sicherheitswissen:
Grundregeln für sicheres Freitauchen, einschliesslich des Buddy-Systems.
2. Praxis im Wasser
-
Statik-Apnoe:
Du lernst, ruhig zu bleiben und deine Atemanhaltezeit in einer entspannten Position zu maximieren.
-
Dynamik-Apnoe:
Erlernen der Bewegung unter Wasser mit minimalem Energieaufwand, einschliesslich effizienter Flossenschläge und Körperhaltung.
-
Sicherheits- und Rettungstechniken:
Umgang mit einfachen Notfallsituationen und Unterstützung eines Buddys.
Anforderungen zum Bestehen des Kurses
-
Erfolgreich abgeschlossener Theorieteil (eLearning)
-
Statik-Apnoezeit von mindestens 1:30 Minuten
-
Dynamik-Apnoe von mindestens 25 Metern
-
Anwendung der grundlegenden Sicherheits- und Buddy-Fertigkeiten
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Basic Freediver Kurs ist ideal für dich, wenn du:
-
Freitauchen ausprobieren möchtest, aber noch keine Erfahrung hast.
-
die Grundlagen erlernen willst, bevor du in tiefere Gewässer gehst.
-
deine Technik und Atemkontrolle verbessern möchtest.
Was sind die Voraussetzung für den Kurs?
-
Mindestalter: 12 Jahre
-
ausreichende Schwimmfähigkeiten
-
gute körperliche Verfassung
-
Vorkenntnisse im Schnorcheln, Tauchen oder Freediven sind nicht erforderlich
-
Lust auf Wasser und tauchen ohne Sauerstoffflasche
Welches Material wird verwendet?
Maske, Schnorchel, Bleigurt, Flossen und Neoprenanzug
Was ist im Kurspreis enthalten?
-
eLearning (Theorie)
-
Zertifizierung
-
Hallenbadeintritt
-
Freediving Ausrüstung:
Maske, Schnorchel, Bleigurt, Flossen und Neoprenanzug
Nicht im Preis enthalten: Neoprensocken
Diese werden aus hygienischen Gründen nur von dir verwendet und können für CHF 25.- gekauft und natürlich behalten werden. Somit besitzt du bereits einen Teil deiner eigenen Freediveausrüstung nach diesem Kurs. Falls du bereits Neoprensocken hast (3mm oder 5mm) kannst du diese natürlich auch gerne mitbringen und musst keine neuen kaufen.
Was musst du mitbringen?
-
Badesachen (Badehose, Bikini, Badeanzug)
-
Badetuch
-
Wasserflasche (isotonische Getränke sind okay, kohlensäurehaltige Getränke sind nicht empfehlenswert)
-
kleiner, leichter Snack (Bananen, Äpfel, Proteinriegel, oder ähnliches)
Wie geht es nach dem Kurs weiter?
Der Basic Freediver ist der Einstieg ins Freitauchen. Nach diesem Kurs, kannst du den Basic Freediver upgrade Kurs besuchen welcher sich auf die Freiwasser (See) Fähigkeiten konzentriert.